Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Danke auch wieder an Ben und Martin für den Film auf Youtube:

http://www.youtube.com/watch?v=1Cif03D57dk

kleiner Hinweis: Der Clip beginnt (bis 0:44) mit Szenen vom späten Nachmittag

Bildergalerie

Dieser Artikel erscheint in der ClubNews des VolvoClub Deutschland e.V. mit Fotos

 

Das 5. Volvo 240/260-Jahrestreffen

 

zum vierten Mal in Großkrotzenburg, zum dritten Mal beim Spanier

Am 05.06.2010 um 11.00 Uhr startete das 5. Volvo 240/260-Jahrestreffen am altbewährten Standort in Großkrotzenburg. Der Parkplatz vom Strandbad durfte wieder einmal genutzt werden,

so dass wir gleichzeitig die Gastfreundschaft des Spanischen Vereins erleben konnten. Hier gab es neben den üblichen leckeren Tapas für die Volvo-Fahrer zwei Spezialgerichte: Schnitzel überbacken mit Manchegokäse und Schweinesteak in Chorizzo-Rotwein-Sauce.

Der Parkplatz hat sich recht schnell gefüllt, viele alte und neue Gesichter waren dabei. Bis 14.00 Uhr war lockeres programmloses Treiben angesagt. In dieser Zeit konnte jeder an einem Quiz teilnehmen. Auf reine Wissenfragen zum Thema Volvo haben wir verzichtet. Jeder Teilnehmer sollte eine Chance haben und so entstanden die drei Schätz-Fragen: 1. Länge des Federstahles einer 240-Feder,  2. Gewicht einer Bremsscheibe eines XC90, 3. Anzahl Zündkerzen in einer Röhre. Die drei Gewinner erhielten eine blaue Ölkanne von Pressol, mit passender Gravur. Ein echter Klassiker, der im harten Werkstatteinsatz oder als Deko fürs Wohnzimmerregal Verwendung finden kann. Wieder ging aber niemand leer aus. Jeder Fahrer erhielt zur Erinnerung an das Treffen ein kleines Rallye-Schild, welches an jeden Grill passt. Dieses Unikat aus Kunststoff mit Lasergravur ist eine echte Spezialanfertigung.

Das Strandbad war in diesem Jahr besonders beliebt. Vor und auch nach der Ausfahrt haben sich einige im frischen Wasser abgekühlt. Wir hatten also Glück mit dem Wetter.

 

Die Ausfahrt planten wir dieses Mal selbst und die Erstellung des Roadbooks war eine besondere Herausforderung. Denn nur ein Mal konnten wir die Strecke vorher abfahren. Anhand unserer Aufzeichnungen und mit Hilfe von GoogleMaps haben wir daheim in Hamburg das Roadbook erstellt.

Die Ausfahrt startete um 14.30 Uhr. Unser Zwischenziel war der Berggasthof Hahnenkamm, wo man

bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammen sitzen konnte und vom Aussichtsturm die schöne

Landschaft mit Blick auf die Frankfurter Skyline genießen konnte.

 

Aber keine Ausfahrt ohne Pannen. Schnell fragte ich mich, warum Norbert mit seinem 76er 245 nicht

bei der Ausfahrt dabei war. Später war die Antwort gefunden. Nach 500m Strecke blieb die Fahrertür nicht mehr zu. Aber kein Problem für zwei eingefleischte 240er Fahrer wie Norbert und Beifahrer Günter. Das Schloß wurde ausgebaut und das gebrochene Teil bei Günter daheim geschweißt. Pünktlich zum Ende der Ausfahrt war der Wagen wieder fit. Auch Ben hatte Erlebnisse mit seinem 244er: Der musste die letzten Meter auf den Hahnenkamp von Chrilles alten 242 hochgeschleppt werden. Auch hier konnten andere 2er-Fahrer helfen. Abgeschleppt in die Nachbarschaft, ein anderer Luftmengenmesser aus einem Schlachtfahrzeug wurde eingebaut und weiter ging die Fahrt.

Den Claude aus Luxemburg kenne ich ja schon seit einigen Jahren. Aber erst jetzt haben wir

festgestellt, dass ich seinen 244 mit den markanten Penta-Felgen schon länger kenne. Denn dieser

Wagen war damals in der gleichen Werkstatt nahe Frankfurt in Wartung, in der auch mein Wagen

repariert wurde. Ich erinnere mich noch an ein Gespräch mit dem Vorbesitzer: „...bei vier Personen

schleifts am Radkasten...“

Weiter unter dem Motto „So klein ist die Welt“ haben auch Werner und Chrille vom Hamburger Stammtisch nicht schlecht gestaunt. Denn genau Chrilles grünen 242 L kannte Werner 1977 schon als Neufahrzeug. Zig Jahre aus den Augen verloren und jetzt beim Treffen wieder gesehen.

 

Auch in 2011 wird es ein Treffen geben. Wenn alles klappt, dann wieder in Großkrotzenburg. Alle Infos zum Treffen sind immer aktuell zu sehen auf www.volvo240260.de.

 

Karsten Schwob

 

 

Fotos:

 

 

 

Fotos sind/werden auf der Hompage hier unter "Bilder" veröffentlicht.

 

Danke an Kevin und Claude, die wieder auf Picasa ihre Eindrücke zeigen:

http://picasaweb.google.com/cookie9111/Meeting240Groskrotzenburg#

 

 

Video:

 

Danke auch wieder an Ben und Martin. Toll gemacht:

 

http://www.youtube.com/watch?v=1Cif03D57dk

 

kleiner Hinweis: Der Clip beginnt (bis 0:44) mit Szenen vom späten Nachmittag

 

 

 

--------------------------------------------------------- ... hier das damalige Programm zur Info: -------------------------------------------------------

 

 

Einladung / Programm

 

zum 5. Volvo 240/260-Jahrestreffen

 

Samstag, den 05. Juni 2010 um 11.00 Uhr

 

 in Großkrotzenburg (nahe Frankfurt/Main)

 

 

 

Liebe 240/260er-Fans,

 

wie auch in den letzten Jahren, findet das diesjährige 240/260-Treffen wieder beim Spanischen Verein in Großkrotzenburg statt. In erster Linie ist das Treffen für alle 2er - vom 242 bis 265 - gedacht. Herzlich willkommen sind aber natürlich auch die Vorfahren aller 2er, die 140/160er sowie alle anderen Volvos und ihre Fahrer.

 

Um kurze Anmeldung per Email oder Anruf wird gebeten.

 

Das erleichtert die Planung.

 

 

 

11.00 Uhr: Start der Veranstaltung

 

 

 

Zwischen 11.00 Uhr und 14.00 Uhr ist buntes Treiben angesagt. Die Parkplätze auf Wiese zwischen schönen Baumreihen bieten die ideale Kulisse für unsere Fahrzeuge. Benzingespräche, Bekannte treffen, Kontakte knüpfen,...

 

 

kleiner Volvo-Quiz

 

 

 

Aufgrund der voraussichtlichen Teilnehmerzahl werden wir lieber nicht wieder zeitaufwendige Geschicklichkeitsprüfungen mit den Fahrzeugen vornehmen.

 

Es wird einen kleinen Quiz geben.

 

Die Plätze eins bis drei erhalten wieder einen Preis.

 

 

Bei Ankunft erhaltet Ihr also einen Quiz-Zettel, den Ihr bis 13.30 Uhr ausgefüllt abgeben könnt.

 

 

14.00 Uhr: "Siegerehrung"

 

 

 

...sowie Vorbereitung für die Ausfahrt.

 

Auch sind wieder kleine Andenken für alle 2er-Fahrer vorgesehen.

 

 

 

 

 

14.30 Uhr: Start Ausfahrt *)

 

 

 

Eine kleine gemeinsame Ausfahrt gehört wieder zum Treffen dazu.

Zeitfenster etwa 2 Stunden incl. einer Kaffee-Pause inmitten der Natur.

Bei guter Sicht ist die Skyline von Frankfurt am Main zu sehen.

Streckenlänge ca. 47 km.

Region: Naturpark Bayerischer Spessart

Rückkehr etwa um 16.30 Uhr.

 

 

 

16.30 Uhr: Der Abend beginnt

 

 

 

Den Abend lassen wir gemeinsam beim Spanier ausklingen, wo wir unsere Bäuche füllen können. "Der Spanier" bietet leckere Tapas à la carte an.

 

Pedro bereitet für uns Volvo-Fahrer zwei zusätzliche "Spezialgerichte" zu:

 

- Schnitzel vom Schwein natur mit Manchegokäse überbacken, dazu Salat

 

- Schweinesteak in Rotwein-Chorizzo-Sauce, dazu schwarze Oliven und Pommes

 

**)

 

 

Speisekarte siehe hier auf der Homepage.

 

 

Übernachtungsmöglichkeiten:

 

 

 

Großkrotzenburg/Umgebung besitzt diverse Pensionen.

 

Bei Bedarf bitte selbst darum kümmern und buchen.

 

Evtl. besteht auch die Möglichkeit Zelte aufzubauen.

 

(Eine vernünftige mobile Toilette soll aufgestellt werden.)

 

 

Anreise:

 

 

 

Wegbeschreibung: In Großkrotzenburg Richtung Strandbad fahren, ab Strandbad den Schildern folgen

 

 

 

 

Sonstige Infos:

 

 

 

Der spanische Verein bietet ideale Eigenschaften für ein unkompliziertes Treffen: Bekannter Standort (auch Herbst-Teilemarkt), gemütliche Gastwirtschaft mit sehr preiswerter Küche/Getränke, spanische Spezialitäten **),  stabile große überdachte Terrasse (falls es regnen sollte) Heizstrahler ggf. vorhanden,  großer Parkplatz direkt an der Terrasse  (wir können also überdacht sitzen und sehen dabei unsere Volvos.), Spielmöglichkeiten  für Kinder (jedenfalls eine Schaukel und viel Wiese), falls jemand einen Familienausflug daraus machen möchte (Freibad auch gleich um die Ecke), Atmosphäre wie im Urlaub (so unser Empfinden)

 

 

 

Bitte bringt Euch Mittel gegen Mücken mit. Abends ist es dort manchmal erforderlich.

 

 

Es kann sein, dass die Gemeinde eine Gebühr für den Parkplatz berechnet. Bisher war das nicht der Fall. Aber wenn, dann liegt die Gebühr bei EUR 2,- pro Fahrzeug.

 

Bei Fragen oder Anregungen einfach anrufen oder eine Email schreiben.

 

 

 

Viele Grüße aus Hamburg ...und hoffentlich bis bald sagt

 

 

Karsten Schwob

 

0174/4360321

 

volvotreffen@gmx.de

 

 

 

 

  *) Die StVO ist zu beachten. Jeder fährt auf eigene Gefahr. Keine organisierte Ausfahrt.          

 

**) alle Speisen/Getränke zahlt jeder selbst.