Artikel aus der "Volvo INSIDE" 03/2022
Hier der Artikel von unseren 240/260-Freunden aus den Niederlanden. Siehe auch www.volvo240-260register.nl
Danke an Jochen für diesen Clip hier, der während der Ausfahrt zum Waldhuuske entstand. HIER KLICKEN.
Bildergalerie
Einladung / Programm
zum 17. Volvo 240/260-Jahrestreffen
am SA, den 18. Juni 2022 um 11.00 Uhr
in Sauensiek (südwestlich von Hamburg)
wieder im Klindworths Gasthof (www.klindworths.de)
Liebe 240/260er-Fans,
das 17. Volvo 240/260-Jahrestreffen findet wieder - wie alle zwei Jahre - im Norden statt.
Das Treffen ist gedacht für alle 2er. Vom 242 bis zum 265.
Vorab fünf wichtige Hinweise:
1.
Unsere Gesundheit ist uns allen wichtig. Bitte macht am Anreisetag kurz vor Abfahrt selbst einen Corona-Test. ...und nur ins Auto einsteigen und losfahren, wenn dieser jeweils negativ ist.
2.
Hotelbuchung oder Campingplatzreservierung bitte selbst vornehmen.
Camper können auch im Hotel frühstücken, muss aber vorher gebucht sein.
"Hotel Volvo" bitte direkt mit den Wirtsleuten besprechen.
3.
Das Restaurant wird mittags noch geschlossen sein und erst ab 17.00 Uhr öffnen.
Unser Grillbuffet startet um 17.30 Uhr. Bitte vor Anreise ordentlich frühstücken, nicht hungrig ankommen und ausreichend Verpflegung für die Mittagszeit mitbringen.
Alternative: Falls jemand einen bezahlbaren Imbiss-Wagen mit Personal für SA im Zeitraum
von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr organisieren kann: Bitte Info an uns!
4.
Weil das Wetter am Samstag voraussichtlich sehr gut wird, findet das Grillbuffet im Freien statt.
Bitte entsprechende Kleidung mitbringen, falls es abends doch etwas kühler werden sollte.
Warme Jacke, Lieblingssitzkissen, warme Socken, andere Schuhe,...
Notfalls stehen für uns ausreichende Räumlichkeiten im Wirtshaus zur Verfügung.
Wenn alles nach Plan läuft, dann haben wir am Samstag eine reine open-air-Veranstaltung, was in Bezug auf Corona sehr zu begrüßen ist.
5.
Münzgeld und kleine Scheine mitnehmen, damit im Rahmen der Ausfahrt die Bezahlung im "Waldhuuske" schnell und umkomplizeirt erfolgen kann.
Mit dem Klindworths Gasthof haben wir im Norden einen guten Veranstaltungsort für das Treffen gefunden und werden uns dort dieses Jahr zum vierten Mal treffen. Große Wiese für unsere Fahrzeuge, gutes Restaurant, Hotel, Campingplatz, Natur-Freibad, kleiner Spielplatz, preiswert und nette Wirtsleute. Bei Bedarf bitte selbst rechtzeitig die Zimmer (Stichwort: Volvotreffen) oder Camping-Stellplätze buchen.
Ablauf:
Beginn: offiziell um 11.00 Uhr. Lockeres Beisammensein mit "Kofferraumteilemarkt". Kein offizieller Teilemarkt, aber wer etwas verkaufen möchte, der kann es anbieten.
Etwa um 14.30 Uhr erfolgt die "Begrüßung" und der Start zur Ausfahrt *).
Die Ausfahrt führt uns in Richtung Lüneburger Heide in das „Waldhuuske“ im Regionalpark Rosengarten.
Entfernung Luftlinie etwa 20km. Hier haben wir draußen einen reservierten Bereich mit Aussicht auf unsere parkenden Autos. Es gibt Kaffee, Getränke (kleine Flaschen) und und abgespecktes Kuchenangebot für uns.
Kuchen und Getränke müssen abgeholt werden und sofort in bar bezahlt werden. Bitte Münzen bzw. kleine Scheine parat halten, damit das alles schnell gehen kann. Begrenzte Sitzmöglichkeiten und einige Stehtische werden vorhanden sein. **)
Das Waldhuuske hat aktuell extrem wenig Personal und wir sind froh, dass wir dort überhaupt einkehren dürfen.
Ab 17.30 Uhr wollen wir den Tag gemeinsam im Klindworths beim Grillbuffet gemütlich ausklingen lassen.
Grillbuffet:
Es wird wieder ein leckeres Grillbuffet angeboten. **)
Vom Büfett
Bunte Salatauswahl mit Haus- und Bier-Senf-Dressing
Brotauswahl mit Butter, Schmalz und Kräuterbutter
Pellkartoffelsalat
Nudel- und Krautsalat
Gegrilltes Gemüse
Kartoffelecken mit Sauerrahm
Vom Grill
Schweinenackensteaks, Grillwurst, Putensteaks, Garnelenspieße
Dazu
Stout-Barbecue-Soße, Zaziki, Pfeffersoße, Currysoße und Senf
Nachtisch
Rote Grütze mit Vanillesoße, Zitronencreme
Der Preis für das Buffet (man darf mehrmals zugreifen) beträgt EUR 25,00 pro Person.
Kinder unter 5 Jahre essen gratis bei den Eltern mit.
Kinder zwischen 5 und 12 Jahre zahlen den halben Preis, ab 13 Jahre dann voll.
Wer vegetarisch oder etwas von der normalen Karte essen möchte: Biitte im Vorfeld die Möglichkeiten selber direkt mit dem Klindworths besprechen.
Wegbeschreibung:
A1, Abfahrt 46 Heidenau Richtung Halvesbostel bzw. Sauensiek, in Sauensiek erste große Kreuzung links "An der Molkerei" abbiegen, nach etwa 100m rechts auf die Wiese fahren.
Adresse: Klindworths Gasthof, Hauptstraße 1, 21644 Sauensiek, Tel. 04169-9110-0
Sonntag:
Für den Sonntag (Abreisetag, kein Programm) empfehlen wir, noch eine schöne individuelle Zeit in Hamburg, am Hafen oder einfach an der Elbe zu verbringen. Speziell solltet ihr mal über die beeindruckende Köhlbrandbrücke fahren, weil diese bald abgerissen werden soll.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Veranstaltung ist unabhängig und wird von Privatpersonen organisiert.
Bei Fragen oder Anregungen einfach anrufen oder eine Email schreiben.
Viele Grüße
Karsten und Christiane
*) Die StVO ist zu beachten. Jeder fährt auf eigene Gefahr. Keine organisierte Ausfahrt
**) Essen und Getränke bestellt und zahlt jeder selbst